top of page

„Gemeinsam Wohnen für Jung & Alt“, Münster-Mecklenbeck, 1998

Standort: Am Belagerungsgraben, Münster Mecklenbeck

Bauherr: Stiftung „Siverdes“, Münster

Architekt: Schaller/Theodor Architekten BDA, Köln

Zeitraum: 1997-1998

Das städtebauliche Konzept des Bebauungsplans sieht Reihen- und Doppelhäuser an einer Stichstraße vor, die sich um einen zentralen Wendehammer mit Stellplätzen gruppieren. Das Projekt stand unter dem Motto "Gemeinsam Wohnen von Jung und Alt". Die künftigen Mieter wurden von Anfang an in die Planung einbezogen und dabei vom Wohnbund betreut. Die Reihenhäuser stehen als Arkade auf einem gemeinsamen Eingangspodest, die Doppelhäuser verbinden Erschließungsund Aufenthaltsdecks. Die zusätzliche Erschließung im 1.OG erweitert die Varia-tionsbreite für das Wohnungsangebot so , dass den sehr unterschiedlichen Bedürf-nissen der künftigen Bewohner entsprochen werden konnte. Die einladende Ausge-staltung der Eingangsbereiche unterstreicht der Gedanke des Wohnens in Gemein-schaft. Der Wendeplatz wurde von Stellplätzen freigestellt zur "Festwiese".
 

bottom of page